Alternative zum Alleinleben oder späteren Umzug in ein Heim bei steigendem Hilfebedarf im Alter
Das Wohnprojekt Brudergasse bietet in 17 Wohnungen seit Mai 2012 Frauen und Männer ab der Lebensmitte ein alternatives Zuhause. Wenn die Mieter hilfsbedürftiger werden, können sie hier weiter wohnen und buchen – ähnlich wie beim Betreuten Wohnen – Hilfe- und Pflegedienste dazu. Die Räume des Pflegedienstes und eine Tagespflege befinden sich in unmittelbarer Nähe auf dem selben Grundstück. Ein Nachbarschaftsnetzwerk wurde aufgebaut. Bei Bedarf helfen und unterstützen sich die Mieter freiwillig gegenseitig. Sie unternehmen etwas zusammen oder nutzen andere Formen zur Gemeinschaft.
Ein Raum für Feierlichkeiten oder für die regelmäßigen Treffen der Hausgemeinschaft wurde durch die Mieter ausgestaltet, im Innenhof gibt es neben Parkplätzen auch Grünfläche, Rabatten und einen Pavillion.