Mehr-Generationen-Wohnen in Jena

Alt & Jung – Geben und Nehmen in einem Wohnprojekt unter einem Dach

Die Ziele unserer Gründungsinitiative…

Selbstständigkeit erlangen und bewahren

Gegenentwurf zu anonymer Wohn- und Heimsituation, zugewandtes Zusammenleben von Jung und Alt, Wohngruppe zur Integration und Stabilisierung bei körperlicher/psychischer Beeinträchtigung

Wissen und Können teilen: voneinander lernen

Kontakte und Anregungen finden, gemeinsam Neues erleben, nach individuellem Bedürfnis zusammen kochen und essen, Ausflüge machen, feiern …

Nachbarschaftshilfe bieten und finden, auch öffentliches Engagement im Kleinen: Einbindung „Externer“ in Freizeitaktivitäten (bspw. durch regelmäßige Öffnung von Hobby- bzw. Fitnessraum, Festivitäten im Garten, Sport und Spiel, Einladungen zu Wanderungen und Lesekreisen, monatl. „Sonntagsbrunch“)

Alltagshilfen nutzen: beim Einkaufen, bei der Gartenarbeit, bei der Organisation von Pflege im Krankheitsfall, bei der Beaufsichtigung oder Begleitung der Kinder zu Kindergarten und Schule, bei behördlichen Anliegen, bei handwerklichen Dingen, bei der Zubereitung von Mahlzeiten

Gemeinschaftliche Nutzung von „Kostenfressern“: Hobby- und Freizeitraum, Fitnessraum, Fahrzeug, Garten

Wir suchen…

  • 5–15 Mitbewohner (Mieter, Eigentümer …)
  • 1 Bauträger bzw. Projektträger
  • geeignete Immobilie(n)
  • Sponsoren und Unterstützer

Was wir von Interessenten erwarten und wünschen…

nach Möglichkeit Teilnahme an unseren vorbereitenden Treffen (monatlich nach Absprache)

Wie Sie uns erreichen

REICH-WEITE Gemeinschaftswohnen Jena
c./o. Rainer Hofmann
Am Bornberg 1, 07747 Jena

Telefon: R. Hofmann 0179 / 71 56 444 und Lars Polten 03641 / 79 38 29 62
Email: reiner.f.hofmann@web.de, lars.polten@web.de oder berit.hilpert@web.de