Gemeinschaft wird gelebt beim gemeinsamen Gestalten und Bauen, Erhalt und Pflege der Anlagen, regelmäßigen Treffen, Freizeitaktivitäten und gemeinschaftlicher Kinderbetreuung und Gartennutzung
Gemeinschaftlichkeit unter Erhaltung der Privatsphäre
Projektträger: Gemeinschaftsgut Weimar-Ehringsdorf e.V.
Jahr des Planungsbeginns: 2004
Jahr des Baubeginns: 2006
Jahr des Bezugs: 2007
7 Familien + 3 Singles im Alter von 2 bis 61 Jahren
Kinder/Jugendliche (bis 20 Jahre): 13
Erwachsene (bis 65 Jahre): 13
Größe des Grundstücks in m²: 8000
Gebäudeart: Altbau
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus/-häuser, Anderer, mit Nebengebäude
Gesamte Wohnfläche in m²: 600
Anzahl der Wohnungen: 8
Spanne der Wohnungsgrößen: 45 – 130 m² Wohnfläche
Gesamte Gewerbefläche in m²: 0
Anzahl Gewerbeeinheiten: 0
Fläche der Gemeinschaftseinrichtungen in m²: 30
Gemeinschaftsgarten
Finanzierungsanteile: KfW, Besonders hohe Eigenleistung, Bürgschaftskredit (Kleinbürgschaften)
Finanzierung der Gemeinschaftseinrichtungen: Übernahme von Zins und Tilgung über eine Umlage bzw. in die Miete
Beratung durch andere Projekte, Weimar