9. Dezember 2021 – 16. Januar 2022

Zukunftswerkstatt - zur Vergabe von Quartiersfonds

Veranstalter: Quartiere für Alle e.V.

WAS BRAUCHT EUER VIERTEL?

Gibt es bei euch keinen Raum für Kinder, aber den perfekten Platz,
wo man nur ein paar kreative Spielgeräte hinstellen müsste?

Ihr kennt euch im Quartier immernoch nicht persönlich,
aber das Begegnungscafé bräuchte nur einen Ort?

Die „Sharing“-Telegramgruppe ist ja ganz nett, aber irgendwie
wäre es schöner, sich bei einem Tausch-Markt kennen zu lernen?

»Lass mal machen!« Wir unterstützen euch dabei und haben
in unseren Quartierfonds ein Budget von insgesamt 3.250 €!

SCHRIT T 1 BEWERBUNG
Bewerben könnt ihr euch ganz unkompliziert bis zum 16.01.2022 per
E-Mail an post@quartiere-fuer-alle.de.
Das Format der Bewerbung könnt ihr frei wählen. Ihr könnt ein Video aufnehmen,
eure Idee aufzeichnen oder beschreiben. Hauptsache wir bekommen einen Ein-
druck was ihr genau für eine Idee habt.

Das sollte Inhalt der Bewerbung sein:
→ Bitte stell dich / stellt euch gemeinsam vor.
→ Beschreibt eure Idee.
→ Sagt uns welches Problem Ihr in eurem Viertel lösen möchtet.
→ Wobei braucht ihr gerade am meisten Unterstützung?
Bewerbungsschluss 16.01.2022

SCHRIT T 2 PROJEKTAUSWAHL
Eine Jury entscheidet, welche Vorschläge Teil der Zukunfts-werkstatt werden.
Bei der Auswahl achten wir auf: Mehrwert für die Nachbarschaft, Nachhaltigkeit,
Soziale Interaktion, Kreativität und Lösungsansatz. Wenn ihr ausgewählt werdet,
bekommt ihr eine Einladung zur Zukunftswerkstatt.

SCHRIT T 3 ZUKUNFTSWERKSTAT T
Ende Januar gibt es dann einen gemeinsamen Nachmittag, bei dem Ihr Eure Ideen
vorstellt, sie weiterentwickelt und die anderen Projekte kennenlernt. Am Ende
der Veranstaltung wird gemeinsam entschieden in welcher Höhe die einzelnen
Projekte gefördert werden. Während der Umsetzungszeit stehen wir Euch
beratend zur Seite und begleiten Euer Projekt.


Plakat